Unsere innovative appmover Plattform macht aus einem Taxi ein sicheres Jugendtaxi, ein zuverlässiges Frauentaxi oder ein Seniorentaxi. 

Oder was Sie wollen, denn appmover ist als digitale Peer-to-peer Sponsoring Plattform konzipiert für jede Art von On-Demand Verkehren.

Das vom AppPlusMobile Systemhaus konzipierte Taxi-Zuschuss-System wird beispielsweise in den Kreisen Kleve unter dem Namen „Night-Mover 2.0“, im Kreis Viersen als "Nightmover" und Rheingau-Taunus-Kreis („Jugendtaxi RTK“) als Disco Taxi eingesetzt. Allein in Kleve werden mit dem Jugendtaxi seit Jahren über 50.000 Jugendliche sicher nach Hause gebracht - jährlich.

Die Benutzer und die Presse sind begeistert von der ersten Plattform dieser Art

Als erste voll-digitale Plattform für Sponsorings in der Mobilität ist der appmover von der Öffentlichkeit sehr beachtet und genau analysiert worden. Alle Berichte waren sehr positiv und haben das Team zusätzlich motiviert.
Die Benutzer der Appstores vergeben durchweg Bestnoten und nehmen die entwickelten Apps sehr gut an.

Pressemeldungen zum appmover finden Sie hier.


Mit dem voll-digitalen appmover erhöhen Sie die Nutzerzahlen

Die vor langer Zeit eingeführten Papier-Systeme mit ausgedruckten Gutscheinen hatten ihren Grund - nur so konnte damals Bezahlung, Fahrt und Abrechnung effektiv gestaltet werden.

Mit den digitalen Möglichkeiten und den für Apples iOS und Google Android entwickelten Apps ist das Ganze System wesentlich einfacher und schneller zu verwenden - für Nutzer, Sponsor und Taxifahrer. Somit sind mit der Digitalen Plattform die Nutzerzahlen deutlich höher als mit einem Papiersystem

Jedem Nutzer seinen Sponsor

Das System unterstützt diverse Sponsoringmodelle. So kann fast jeder Anwendungsfall konfiguriert werden - ob 50% Zuschuss oder fester Zuschusswert. Auch Mischungen werden unterstützt, es kann also ein Sponsor einen fixen Sockelsatz beitragen, ein anderer einen prozentualen Anteil und der Dritte dann den Restbetrag.

Soziale Teilhabe

Mit unserer App unterstützen wir die Soziale Teilhabe unserer Kunden: Beispielsweise nehmen Jugendliche mit nightmover Jugendtaxi preiswert und sicher am gesellschaftlichen Leben teil - beispielsweise an kulturellen Aktivitäten, am Vereinsleben und natürlich um Familie und Freunde abends sehen zu können, ohne dass Eltern sie fahren müssen.

Immer mit Sicherheit - mit ihrem bekannten Taxifahrer

Die Digitale Plattform verhindert als nightmover Disko-Unfälle, als Frauentaxi macht die App die Heimfahrt für Frauen sicher.

Als Seniorentaxi werden unsere Ältesten mobil gehalten. Und als Vereinstaxi fahren wir unsere kleinen und großen Sportler zum Wettkampf
Das Fahren mit appmover ist besonders sicher, denn wir nutzen die amtlich regulierten Taxi- und Mietwagenunternehmen. So fahren immer die Profis, denen Sie schon immer vertrauen können.

Vollständig digitalisiertes und automatisiertes Verwaltungssystem mit Apps für Apple iOS und Android

Dazu haben unsere UX-Konzepter und App-Entwickler die bestehenden, meist mit Papier-Gutscheinen arbeitenden Systeme analysiert und in eine moderne, voll-digitale mobile Plattform mit mobilen Apps und Server-Front-/Backend transformiert.
Nun kann der Benutzer mit unserem Diskotaxi über die für iOS und Android entwickelte App den Zuschuss erhalten, die Verkehrsunternehmen als auch die Kreise können in modernen Web-Frontends effizient und schnell ihre Fahrten prüfen und abrechnen.

Die Sachbearbeiter können mit dem Verwaltungssystem mit geringstem Aufwand, schnell und effektiv die Einstellungen vornehmen, Fahrten überprüfen und Auszahlungen automatisiert vornehmen.

Beispiel-Medien zum Sponsoring-Taxi - Sie erhalten alles was Sie zum Onboarding benötigen

Werbe- und Anleitungsflyer für Fuhrunternehmen (PDF)

Imagefilm für Ihre Öffentlichkeitsarbeit
Link zum Video auf Youtube


Referenzdokument zur appmover Peer-to-Peer-Sponsoring-Plattform (PDF)

Spezifikation

Projektierung für hohe Nutzerzahlen

Komplette Planung und Erstellung der Architektur für Apps und Server/Webfrontend zur Unterstützung von mehr als 500.000 Fahrten pro Jahr

App-Entwicklung mit modernster und bewährter Technik

Crossplattform App entwickelt mit ionic https://ionicframework.com/ und High-Performance-Webfrontend und -Servern, gehostet bei deutschen Hostern mit Bakup und DSGVO-konformen Systemen.

Die visuelle Erfahrung im Vordergrund

State-of-the-Art UX/User Experience mit Figma https://figma.com Clickdummy/Wireframe. Modernes Grafikdesign nach neuesten Vorgaben von Apple/Google

Hier werden keine Daten fremd-verwendet - natürlich 100% DSGVO-konform

Insbesondere bei Jugendlich darf man keine Kompromisse bei der Datensicherheit machen und muss dafür sorgen, dass nur die absolut notwendigsten Daten erfasst werden und keinerlei Dritte diese Daten bekommen - dafür garantieren wir mit einem danach ausgerichteten Data-Management-System.
Die umstrittene DSGVO wird unterstützt und übertroffen, zB. durch besonders einfache Selbstauskunft für Benutzer und echtes Anonymisieren von Userdaten. 








Darauf ist das ganze Team sehr stolz: appmover ist prämiert mit dem #DiWoDo Sol.IT Award 2019 des IT-Club Dortmund.


Einfachstes Onboarding - oder braucht der Taxifahrer etwa auch eine App?

Wir wissen, dass Taxi- oder MietwagenfahrerInnen den Job lieben - das Fahren lieben, die guten Gespräche mit dem Fahrgast lieben und das gute Gefühl , dass der Fahrgast mit ihnen sicher nach Hause kommt.
Aber niemand möchte doch wieder eine neue App lernen müssen, bedienen müssen und damit auch noch gezwungen werden seine Abrechnungen zu machen. Daher ist das System auf die aller einfachsten Schritte optimiert - es gibt keine Taxifahrer-App (natürlich aber ein Verwaltungssystem) und zum Nutzen braucht die Fahrerin oder Fahrer nur 2 speziell kodierte QR-Codes - das war´s.
Einfacher geht es nicht.

Immer aktuell und mit neuen Funktionen

Wir warten und erweitern das System aktiv. Ebenso entwickeln wir permanent weitere Funktionalitäten. In Planung sind ein aufzahlbares Nutzer-Budget (Eltern finden das toll) und eine zeitbasierte Abrechnung. Sagen Sie uns gerne Ihre weiteren Ideen.



Als App-Agentur und Systemhaus für mobile Lösungen mit Sitz am High-Tech-Standort Technologiepark der TU Dortmund sind wir auf Beratung, Konzeption und App-Entwicklung spezialisiert. Schwerpunkte sind Digitale Plattformen, Anlagenbau, Gerätesteuerungen und Schließorganisation, immer fokussiert auf die mobile Anwendung.

Unsere Spezialisten konzipieren ganzheitliche App/Server-Systeme für alle mobilen Plattformen (Apple, Android, Windows mobile usw. sowie Windows). Wir setzen sowohl nativ als auch mit Crossplattform-Tools (ionic/Angular/react native/Xamarin usw.) um und arbeiten mit den neuesten Methoden und Clouds AWS oder Azure. Und natürlich DSGVO konform.